Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Andere XL 1200: Patschen & Fehlzündungen beim fahren

Andere XL 1200: Patschen & Fehlzündungen beim fahren Evo1200 -07Evo1200 >07

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Andere XL 1200: Patschen & Fehlzündungen beim fahren Evo1200 -07Evo1200 >07

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
SportiHunter ist offline SportiHunter · 207 Posts seit 19.04.2020
fährt: 1200XLH 1992, FX 1981, R65 1981
SportiHunter ist offline SportiHunter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
207 Posts seit 19.04.2020
fährt: 1200XLH 1992, FX 1981, R65 1981
Neuer Beitrag 09.03.2025 16:30
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

meine Sportster stand knapp 2 Jahre nur herum und jetzt dachte ich mir mal ich fahre sie wieder.
Die ersten paar Fahrten waren schön und gut wie zu vor, doch dann ist mir das erste mal eine Zündkerze weggeflogen, ich hatte eine manuelle Pelz montiert, dachte liegt evtl daran wenn man die klappen zu oft auf und zu macht wegen Gemisch Veränderung.
Daraufhin habe ich sie abgebaut und die OEM topfe montiert.
Beim fahren mit den neuen topfen hat sie dann totale zicken gemacht, wenn ich das Gas normal halte fängt sie an durchgehend zu patschen und es kommen ganz viele kleine Fehlzündungen aus dem Auspuff.
Wenn ich dann aber wiederum mal richtig gas gebe zieht sie.
Anfahren tut sie sich auch schwer mit.
So dann habe ich von einer 0295 Teillastdüse auf eine 031 Düse gewechselt weil ich dachte Düse ist jetzt zu mager mit nem geschlossenen Auspuff.
Gleiches Problem wie davor, bei der Testfahrt vorhin sind mir nach paar Minuten bei normaler Fahrweise auch wieder direkt eine Zündkerze kaputt gegangen.
Verbaut ist ein s&s super e mit offen Luftfilter...
Mittlerweile habe ich auch keine Ahnung mehr was es sein könnte, vielleicht hat ja jemand eine Ahnung und kann mir behilflich sein. smile

Schönen Sonntag noch
Mit freundlichen Grüßen sh

__________________
mfg sh

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 481 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
481 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 09.03.2025 16:57
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde sagen Dreck oder Rost in der  Gemischaufbereitung.
Vergaser,  Benzin, Tank, alles prüfen und reinigen

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23930 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23930 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 09.03.2025 17:19
Zum Anfang der Seite springen

Dass sie 2 Jahre gestanden ist, war geplant und du hast „Vorsorge“ getroffen - spricht Tank voll gefüllt mit hochwertigem Sprit „ohne/fast ohne“ Ethanolanteil (Aral Ultimate oder Shell V-Power) oder  Benzinstabilisator eingefüllt und Maschine einige Zeit damit laufen gelassen?
Ich würde den „alten“ Sprit durch neuen ersetzen und dann mal schauen wie sie läuft.
Habe letztes Jahr eine Vergasersoftail vom Nachbarn verkauft und vor der Besichtigung nochmal ne Runde gedreht, da lief sie elendig. Die Maschine stand ein paar Jahre und wurde nur zum Tüv gefahren, Sprit also mehr als alt, habe dann iwann Stabilisator dazu gegeben, das war aber wohl schon zu spät. Neuen Sprit drauf getankt und solange gefahren bis die wieder sauber lief! 
Sollte das nicht helfen, würde ich den Vergaser auf Verharzungen kontrollieren.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

SportiHunter ist offline SportiHunter · 207 Posts seit 19.04.2020
fährt: 1200XLH 1992, FX 1981, R65 1981
SportiHunter ist offline SportiHunter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
207 Posts seit 19.04.2020
fährt: 1200XLH 1992, FX 1981, R65 1981
Neuer Beitrag 09.03.2025 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Der alte Sprit ist schon weg, als ich sie abgeholt habe wo sie stand lief sie wie ne 1 also daran kann es nicht liegen und mittlerweile ist neues Ultimaten 102 drinne 🙃
also sagt ihr vergaser einfach komplett reinigen?

__________________
mfg sh

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 481 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
481 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 09.03.2025 17:55
Zum Anfang der Seite springen

Es dauert manchmal ein paar km bis sich der Schmutz an die empfindlichen Stellen schafft. 
deswegen,  alles zerlegen

amoratis ist offline amoratis · 36 Posts seit 14.11.2024
fährt: Sporti 1200 ccm Bj 2006
amoratis ist offline amoratis
Mitglied
star2star2star2
36 Posts seit 14.11.2024
fährt: Sporti 1200 ccm Bj 2006
Homepage von amoratis
Neuer Beitrag 29.04.2025 21:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SportiHunter
Moin,

meine Sportster stand knapp 2 Jahre nur herum und jetzt dachte ich mir mal ich fahre sie wieder.
Die ersten paar Fahrten waren schön und gut wie zu vor, doch dann ist mir das erste mal eine Zündkerze weggeflogen, ich hatte eine manuelle Pelz montiert, dachte liegt evtl daran wenn man die klappen zu oft auf und zu macht wegen Gemisch Veränderung.
Daraufhin habe ich sie abgebaut und die OEM topfe montiert.
Beim fahren mit den neuen topfen hat sie dann totale zicken gemacht, wenn ich das Gas normal halte fängt sie an durchgehend zu patschen und es kommen ganz viele kleine Fehlzündungen aus dem Auspuff.
Wenn ich dann aber wiederum mal richtig gas gebe zieht sie.
Anfahren tut sie sich auch schwer mit.
So dann habe ich von einer 0295 Teillastdüse auf eine 031 Düse gewechselt weil ich dachte Düse ist jetzt zu mager mit nem geschlossenen Auspuff.
Gleiches Problem wie davor, bei der Testfahrt vorhin sind mir nach paar Minuten bei normaler Fahrweise auch wieder direkt eine Zündkerze kaputt gegangen.
Verbaut ist ein s&s super e mit offen Luftfilter...
Mittlerweile habe ich auch keine Ahnung mehr was es sein könnte, vielleicht hat ja jemand eine Ahnung und kann mir behilflich sein. smile

Schönen Sonntag noch
Mit freundlichen Grüßen sh

Nabend, ich hatte mal eine 91er XL2, die nahm bei Regenfahrten Wasser über die Entlüftung am Tankdeckel auf - "patschiges" Fahren war die Folge, auch Fehlzündungen. Ich habe damals den Deckel gewechsel, Tank entleert und gereinigt, und die Schwimmerkammer am Vergaser leergemacht (war ein dicker Wassertropfen drin)  ....vielleicht hilft Dir das ja weiter ;-)  Gruß aus Detmold

__________________
Abyssus abyssum invocat

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
11
77883
17.05.2025 19:56
von Flo1994
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
108
238582
17.03.2025 15:41
von Grey Eminenz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
373
788800
07.02.2025 07:44
von DeeKay114
Zum letzten Beitrag gehen